Die SPD-Bundestagsfraktion hat in ihrer gestrigen Sitzung ihre Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden der Ausschüsse gewählt. Edelgard Bulmahn übernimmt den Vorsitz für den Ausschuss <b>Wirtschaft und Technologie</b>.
Die scheidende Bildungsministerin Edelgard Bulmahn hat vehement mehr Geld für die Bildung gefordert. Das ist eine Zukunftsfrage, so Bulmahn beim SPD- Bundesparteitag in Karlsruhe. Sie setzte sich dafür ein, alle öffentlichen Haushalte zugunsten der Bildung umzuschichten. Bulmahn begründete mit ihrer Rede den bildungspolitischen Leitantrag des Parteivorstandes.
Anlässlich der Vorstellung des neuen PISA-Ländervergleich 2003 E erklärte Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn am Donnerstag in Berlin. Der jetzt vorgelegte PISA-Ländervergleich 2003 E macht deutlich: Verbesserungen sind möglich. Gemeinsam haben Bund und Länder schon einiges erreicht. Dennoch kann uns das Ergebnis nicht zufrieden stellen.
Im hannoverschen Wahlkreis 42 ist Edelgard Bulmahn wieder mit einem hervorragenden Ergebnis von 54,3 % der Stimmen direkt in den Bundestag gewählt worden. Die SPD erreichte landesweit 43,2 % der Stimmen und hat 25 von 29 Direktmandate gewonnen.
Es ist eine Erfolgsgeschichte mitten in Hannover. Wo früher die Hanomags produziert wurden, laufen heute Bagger und Radlader der japanischen Firma Komatsu vom Band. Der hannoversche Ableger des Unternehmens hat sich in den letzten Jahren hervorragend entwickelt und wird jetzt um die europäische Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Komatsu erweitert. Ein erfreulicher Grund für einen Besuch...
Wenn wir uns nicht verstärkt um unsere Kinder, ihre Bildung und ihre Familien kümmern, werden alle Reformen im Wirtschaftsbereich und auf dem Arbeitsmarkt umsonst gewesen sein, so fasste die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Renate Schmidt am Mittwoch in Hannover die wichtigste Aufgabe der Politik in den nächsten Jahren zusammen.
Rund zehn Expertinnen und Experten haben beim "Wahl Check 05" der ARD mit Frank Plasberg die Aussagen von Politikern zum Thema Bildung und Forschung überprüft. Dabei ist Edelgard Bulmahn, Bundesbildungsministerin und Mitglied des SPD-Parteivorstands, deutlich als Siegerin hervorgegangen. Sie erhielt die meiste Zustimmung bei den Befragten und ein dickes Plus beim Wahrheitsgehalt.
Die 4. Klasse der Grundschule Carl-Schurz-Straße aus Bremen war für 3 Tage auf Entdeckertour in Berlin. Die Reise wurde von Edelgard Bulmahn den Gewinnern des Wettbewerbs Bremer Leselust gestiftet. Die 26 Schülerinnen und Schüler hatten den ersten Preis gewonnen und machten sich auf den Weg von Bremen nach Berlin.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.