Die Aktion des Jungen Teams Edelgard Bulmahn anhand von Bausteinen die SPD-Forderungen nach einer gerechten und sozialen Zukunft darzustellen, erregte großes Aufsehen. Edelgard Bulmahn erläuterte die einzelnen SPD-Forderungen, die ganz plakativ durch aufeinander gestapelte Kästen eine Mauer darstellten und somit für jeden, der auf dem Stephanspkatz vorbeischaute, sofort erkennbar war.
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung Edelgard Bulmahn besuchte am Wochenende zahlreiche Marktstände in u.a. den hannoverschen Stadtteilen Linden, Davenstedt und der Nordstadt.
"Zuviel Unkenntnis und mangelnde Durchsetzungsfähigkeit", kommentiert das Präsidiumsmitglied der SPD, die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Edelgard Bulmahn die Nominierung von Annette Schavan in Merkels Kompetenzteam heute in Berlin.
Ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten - diese spannende und einzigartige Kombination bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP). In diesem Jugendaustausch-Programm des Deutschen Bundestages und des Amerikanischen Kongresses konnten seit 1983 bereits über 17.000 junge Leute gefördert werden, davon 20 Prozent junge Berufstätige.
Bulmahn: "Das BAföG bleibt wirksames Instrument zur Umsetzung von Chancengleichheit" "BAföG ist eine Zukunftsinvestition, die sich auszahlt", kommentierte Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn den erneuten Anstieg der Zahl der BAföG-Geförderten.
Edelgard Bulmahn, Caren Marks, Gerd Andres und Matthias Miersch sind seit Freitag, 1. Juli 2005, bei den Wahlkreiskonferenzen der Region Hannover zu SPD-Bundestagskandidaten nominiert worden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.