Informierten sich über die Arbeit ihrer Abgeordneten im Bundestag in Berlin: Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis. Zu den Teilnehmern gehörten auch Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft der Mühlenberger und Bornumer Vereine und Verbände.
Stationen d...
Informierten sich über die Arbeit ihrer Abgeordneten im Bundestag in Berlin: Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis.
Stationen des Besuches waren, neben der ausführlichen Diskussion mit Edelgard Bulmahn, die Besichtigung des Bundestages, die Gedenk...
Post bleibt in Hannover-Davenstedt
Mehr als 2000 Unterschriften zum Erhalt der Post in Davenstedt überreichte Edelgard Bulmahn in der Niederlassung Brief der Post in Pattensen.
Unterschriftensammlung war erfolgreich
Bei der Übergabe von über 2000 U...
Jugendliche mit einem Stipendium des Bundestages für ein Jahr in die USA
Auch im Sommer 2008 können wieder Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages für ein Jahr in die USA reisen. Diese Möglichk...
zwd-Gespräch mit Edelgard Bulmahn über die geplante Förderalismusreform
Das Bildungsförderungs-Verbot für den Bund muss revidiert werden
zwd Berlin (B&P) Die frühere Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn hat sich in scharfer Form gegen das f...
Hochschulen im Föderalismusstreit
Diskussion mit
Dr. Gabriele Andretta, MdL,
Edelgard Bulmahn, MdB, Bundesministerin a.D.
Moderation: Prof. Dr. Rolf Hüper
Das Bildungsförderungs-Verbot für den Bund muss revidiert werden
zwd-Gespräch mit Edelgard Bulmahn über die geplante Förderalismusreform
zwd Berlin (B&P) Die frühere Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn hat sich in scharfer Form gegen das ...
Edelgard Bulmahn besichtigte modernisierte und restaurierte Ganztagsbereiche an der IGS Linden und überreichte den Siegern eines Schreibwettbewerbs Urkunden. Als besondere Überraschung las sie aus "Pu der Bär".In den letzten Monaten wurden verschiede...
Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Statistisch gesehen wird Deutschland in Deutschland immer Weltmeister so ist auf einem großen Werbeplakat in der Straße Unter den Linden zu lesen. Ich füge optimistisch hinzu: hoffentlich ...