Datum und Uhrzeit

2. Juni 2007, 11:00

In den Kalender speichern (ics-Datei)

Ort

Lehrte

Miele & Cie. KG
Industriestr. 3
31275 Lehrte

Veranstaltung zum Thema: "Herausforderungen der Altersversorgung" mit:

Gerd Andres, MdB
Edelgard Bulmahn, MdB
Caren Marks, MdB
Dr. Matthias Miersch, MdB

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Entscheidung zur so genannten Rente mit 67 hat die Gemüter zu Beginn des Jahres deutlich erhitzt. Die demographische Entwicklung hat es notwendig gemacht, dass wir die Systeme anpassen. Die Menschen werden zum Glück immer älter und bekommen so in der Regel auch länger ente. Im Gegenzug werden immer weniger Kinder geboren. Das führt dazu, dass weniger Beitragszahler für mehr Rentenempfänger aufkommen müssen. Eine Lösung muss her, denn so wie bislang funktioniert das System nicht mehr. Klar ist aber auch, dass in manchen Berufsbereichen eine Tätigkeit bis 67 Jahre nur schwer möglich ist. Die SPD-Bundestagsfraktion will deshalb mit Ihnen gemeinsam darüber diskutieren, welche Möglichkeiten es gibt, den Umbau der sozialen Sicherungssysteme so sozial und gerecht wie möglich auszugestalten. Dazu wurde eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die schon heuteVorschläge sammelt, bevor das Gesetz im Jahr 2029 voll umgesetzt ist. Wir laden Sie zu dieser Auftaktveranstaltung herzlich ein und freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Ihre SPD-Bundestagsfraktion Gerd Andres, MdB Edelgard Bulmahn, MdB Caren Marks, MdB Dr. Matthias Miersch, MdB

Hinweise

Rückantwort (nur bei Teilnahme): Um Anmeldung auf beiliegender Karte (siehe link), per Fax oder eMail wird gebeten: SPD-Bundestagsfraktion Dr. Matthias Miersch, MdB Platz der Republik 1 11011 Berlin

Telefon: (0 30) 227-71111 Telefax: (0 30) 227-76099 eMail: matthias.miersch@bundestag.de

Auskunft: Wahlkreisbüro Dr. Matthias Miersch, MdB Odeonstrasse 15/16 30159 Hannover Telefon: 0511-1674303 Telefax: 0511-9203190 eMail: matthias.miersch@wk.bundestag.de