<b>Edelgard Bulmahn Wir brauchen einen Mentalitätswechsel</b> Der Seelzer Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch und seine Bundestagskollegin aus Hannover, die ehemalige Bundesministerin Edelgard Bulmahn, hatten für die SPD-Bundestagsfraktion zur Diskussion über die Folgen des Klimawandels eingeladen. In der bis auf den letzten Platz besetzten Aula des Georg-Büchner-Gymnasiums in Letter beteili...
So kommentiert Dirk Schumacher, Deutschland-Chefökonom von Goldman Sachs, die jüngsten Arbeitsmarkt- und Konjunkturdaten. In einem Gespräch mit Spiegel-online am 30.11.06 verweist Schumacher auf die Anpassungsleistungen der Unternehmen. Aber auch die Agenda 2010 hat dazu beigetragen. Die Anstrengungen der letzten Jahre zahlen sich jetzt aus, so Schumacher. In Europa sei Deutschland nun Wachst...
Vorstellung von Hanna Papaneks Biografie "Elly und Alexander Revolution, Rotes Berlin, Flucht, Exil eine sozialistische Familiengeschichte" am 10. Oktober 2006 im Geschichtskabinett des Freizeitheim Lindens. Foto: Edelgard Bulmahn, Hanna Papanek und Egon Kuhn (Leiter des Geschichtskabinetts)
Der Klimawandel ist eine der großen und drängenden globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Um gegenzusteuern, muss der Energieverbrauch gesenkt und CO2-Ausstöße verringert werden. Dabei kommt der Gebäudesanierung eine große Bedeutung zu. In Immobilien steckt ein hohes Potenzial zur Einsparung von Energie. Deshalb hat der Deutsche Bundestag die Förderung der energetischen Sanierung von...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.