Zum Inhalt springen
bundestag_rede_02_04_14 Foto: bundestag_rede_02_04_14

21. Juni 2017: Edelgard Bulmahn hält letzte Rede im Deutschen Bundestag

Nach mehr als 30 Jahren Zugehörigkeit zum Deutschen Bundestag, hat die hannoversche Abgeordnete und Bundestagsvizepräsidentin Edelgard Bulmahn am Mittwoch, dem 21. Juni 2017 ihre letzte Rede im Plenum des Bundestags gehalten. In der Debatte ging es um den Bericht des Expertenkreises Antisemitismus.
bundestag_rede_02_04_14 Foto: bundestag_rede_02_04_14

Nach mehr als 30 Jahren Zugehörigkeit zum Deutschen Bundestag, hat die hannoversche Abgeordnete und Bundestagsvizepräsidentin Edelgard Bulmahn am Mittwoch, dem 21. Juni 2017 ihre letzte Rede im Plenum des Bundestags gehalten.

Bundestagspräsident Norbert Lammert würdigte die "vielfältige und vielseitige Arbeit Bulmahns als Parlamentarierin, mehrfache Ausschussvorsitzende, Bundesministerin und Bundestagsvizepräsidentin" in den vergangenen Jahrzehnten und bedankte sich vor den Abgeordneten für die "hervorragende Zusammenarbeit."


In der Debatte ging es um den Bericht des Expertenkreises Antisemitismus. Nach einstündiger Debatte wurde der Bericht des "Unabhängigen Expertenkreises Antisemitismus" zur federführenden Beratung in den Innenausschuss überwiesen.

"Der Antisemitismus ist eine Kampfansage an uns alle, an unsere Werte, an unsere Demokratie, an unsere Freiheit", sagte Edelgard Bulmahn in ihrer Rede.

"Es ist unsere Verantwortung, dafür zu sorgen, dass Deutschland ein weltoffenes Land bleibt, in dem Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlicher religiöser und politischer Überzeugung friedlich zusammenleben. Wenn Menschen hier bei uns ihren Glauben nicht mehr leben können, stirbt die Demokratie, stirbt die Freiheit.", so Bulmahn zum Abschluss.


Download Format Größe
Edelgard Bulmahn zum Expertenbericht Antisemitismus (pdf) PDF 199,2 KB


Download Format Größe
Bericht Expertenkreis Antisemitismus PDF 4,1 MB

Vorherige Meldung: Vizepräsident des Litauischen Parlaments in Berlin

Nächste Meldung: SPD-Außenpolitiker verabschiedet

Alle Meldungen