Die SPD hat viel dafür getan, das Zusammenleben von Menschen mit Behinderungen und nicht-behinderter Menschen zu verbesserb. Umfassende Teilhabe an Bildung, am Arbeitsmarkt und am kulturellen und politischen Leben, das sind unsere Ziele. Auf Einladun...
Für eine demokratische Gesellschaft ist Kultur eine der wesentlichsten Vorraussetzungen. Rock-, Pop- und Jazzmusik gehören dabei zu einer lebendigen Kultur dazu. Gerade in Niedersachsen und insbesondere in Hannover verfügen wir über eine vielfältige ...
Inklusion von Menschen mit Behinderungen ist ein wichtiges Ziel unserer Politik. Die SPD hat viel dafür getan, das Zusammenleben von Menschen mit Behinderungen und nicht-behinderter Menschen zu verbessern. Bei der Beschäftigung behinderter Menschen h...
Das Pflegezentrum Heinemannhof im Stadtteil Kirchrode lädt ein zu seinem diesjährigen Sommerfest unter dem Motto "Nordseetage". Für die Bewohnerinnen und Bewohner, deren Angehörige sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist ein buntes Programm au...
Am 03. August 1909 wurde der Arbeiterschwimmverein Aegir in Hannover-Linden gegründet, verboten 1993 und wiederbegründet 1946 als Schwimmverein Aegir e.V. von 1909 Hannover-Ricklingen. Der 100. Vereinsgeburtstag wird am jetzigen Standort im Aegir Bad...
Der Anteil des Niedriglohnsektors an der Gesamtbeschäftigung steigt. Jeder siebte Vollzeitbeschäftigte, fast jeder vierte Teilzeitbeschäftigte und über 90% der Minijobber sind betroffen. Vor diesem Hintergrund lädt der DGB in Niedersachsen, Bremen un...
Die Kita der Arbeiterwohlfahrt in der Harenberger Straße in Hannover-Limmer feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Edelgard Bulmahn wird mitfeiern und in einem kurzen Grußwort die Arbeit der vergangenen Jahre würdigen.
Weitere Informationen:
Chancengleichheit in der Bildung ist ein Grundstein einer demokratischen Gesellschaft. Bildung entscheidet in einem besonderen Maße über Teilhabe und Lebenschancen. Sie ermöglicht die selbstbestimmte Teilhabe an der Gesellschaft, sie eröffnet die Mög...
In meiner politischen Arbeit habe ich mich mit ganz unterschiedlichen Themen beschäftigt. Über lange Jahre habe ich die bildungs- und forschungspolitische Arbeit innerhalb meiner Partei und Fraktion aktiv gestaltet. Von 1998 bis 2005 habe ich in dies...
Mein Name ist Edelgard Bulmahn. Ich bin 1951geboren und verheiratet. Aufgewachsen bin ich in einer Arbeiterfamilie. In Döhren, einem kleinen Dorf in der Nähe von Minden habe ich meine Kindheit verbracht. Nach dem Abitur studierte ich in Hannover Poli...