Eindrucksvoll nominierten die Delegierten der SPD-Wahlkreiskonferenz Edelgard Bulmahn als Kandidatin für die Bundestagswahl am 27. September 2009. 100 Prozent Zustimmung sind ein großartiger Vertrauensbeweis für die hannoversche Bundestagsabgeordnete und ehemalige Bundesministerin und würdigen auch ihren engagierten Einsatz für den Wahlkreis und für Hannover.
Viele Menschen haben in den letzten Jahren neue Arbeit gefunden und den Schritt aus der Arbeitslosigkeit geschafft. Mehr als 40 Mio. Menschen sind erwerbstätig und endlich nach Jahren der Lohnzurückhaltung sind auch die Löhne und Gehälter gestiegen. Trotzdem gibt es noch viel zu tun.
Das Bundesministerium der Justiz und die Bundeszentrale für politische Bildung haben einen Schülerwettbewerb zum 60. Geburtstag der Grundrechte im Mai 2009 initiiert. Edelgard Bulmahn, MdB ruft alle Schülerinnen und Schüler auf sich an dem Wettbewerb „60 Jahre Grundrechte“ zu beteiligen. Seit bald 60 Jahren regelt unsere Verfassung, das Grundgesetz unser Zusammenleben in Deutschland. Den Mens...
Die erfolgreiche Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank zeichnen im nächsten Jahr erneut die 365 besten Orte im „Land der Ideen“ aus. Dazu zählen „Orte“, die zukunftsweisende Ideen und Projekte entwickeln und umsetzen. Jeden Tag des nächsten Jahres steht ein "Ort" im Mittelpunkt und präsentiert seine Idee mit einer besonderen Veranstaltung. Deutschland ist das Land der...
Die SPD-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Bundesministerin Edelgard Bulmahn bietet am Dienstag, 9. September 2008, in der Zeit von 17 bis 19 Uhr eine Sprechstunde in ihrem Bürgerinnen- und Bürgerbüro in der Limmerstr. 23 (Eingang Fortunastraße) an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen. Es wird um telefonische Anmeldung unter Tel. 0511- 45 36 38 gebeten.
Edelgard Bulmahn begrüßt und unterstützt das bundesweit wirkende Schülerprojekt „Schüler helfen Leben e.V.“ (SHL) zugunsten von Jugend- und Bildungsprojekten in Südosteuropa. Die Schüler werden am 8. Juli 2008 für einen Tag von Unternehmen und Privatpersonen beschäftigt und dafür entlohnt. Die Spanne der Tätigkeiten ist breit und reicht von Kopieren, Akten sortieren, Aufräumen bis zur Gartenarb...
Die Ausbildungsfähigkeit von Schülerinnen und Schülern ist eines de zentralen Themen in der aktuellen Bildungsdebatte: Wie können Schulen ihre Schüler optimal auf den Beruf vorbereiten. Um das Engagement von Schulen und ihre Projekte bekannt zu machen und einen Austausch zwischen ihnen herzustellen, schreiben die Wirtschaftsjunioren Deutschland auch in diesem Jahr wieder den Bundesschulpreis „F...
Der Deutsche Bundestag hat heute mit den Stimmen der SPD-Fraktion einen Ausbildungsbonus für Altbewerber verabschiedet. Junge Menschen, die sich um einen Ausbildungsplatz bewerben und länger als ein Jahr keinen finden, sollen mit dem Ausbildungsbonus eine deutlich bessere Chance auf einen Ausbildungsplatz erhalten. Jeder Betrieb der mit einem Altbewerber, der sonst keine neue Chance erhalten ha...
Der Deutsche Bundestag vergibt in diesem Jahr sowohl den Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestages als auch – gemeinsam mit der französischen Assemblée Nationale – den Deutsch-Französischen Parlamentspreis. Beide Preise sind jeweils mit 10.000 Euro dotiert.
Auch im Sommer 2009 können wieder Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages für ein Jahr in die USA reisen. Diese Möglichkeit eröffnet das zwischen dem Deutschen Bundestag und dem Kongress der USA beschlossene Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP). In den USA wohnen die Jugendlichen in Gastfamilien. Die Schülerinnen und Schüler besu...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.